Garapa Terrassenholz (Molaris)
Brasilianisches Terrassenholz Garapa hat neben der hellbraunen Cumaru den hellsten Farbton im Aussenbereich. Das Holz ist mäßig formstabil und neigt rascher als andere zum Vergrauen. Klassisches Baumarkt-Produkt.
Wir empfehlen Ihnen als technisch bessere Lösung zum Terrassenholz Garapa eine braune Cumaru, welche auch in Dauerhaftigkeitsklasse 1 (Garapa: 2-3) zu haben ist und bessere Quell- und Schwundwerte aufweist.
Terrassenholz Garapa - Beschreibung:
- Dauerhaftigkeitsklasse 2 nach EN 350/2
- mittelbrauner Grundfarbton
- de facto astfrei mit schlichter Maserung
- mäßiges Stehvermögen
- vergraut sehr rasch
Aktuelle Angebote zu Terrassenholz 
Mehr Infos zu Terrassenholz 
Terrassenholz Garapa - Daten:
| Handelsnamen: | Garapa, Molaris | 
| Härte: | hart (48 N/mm2 nach Brinell) | 
| Verlegung: | 20 x 120 x 800 - 2500mm | 
| Dauerhaftigkeit: | Klasse 2 - 3 nach EN 350/2 | 
| Ökologie: | Garapa ist kein zertifiziertes Holz | 
| Oberflächen: | glatt oder feingeriffelt |